Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
Eisenacher Straße 118
10777 Berlin – Schöneberg
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Google Maps
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
08.03.2025
16–17.30 Uhr
Artist Talk, Vortrag
Werkstattgespräch zum Internationalen Frauentag: Die Fotografin Christina Glanz
Christina Glanz

Christina Glanz wird 1946 im Eichsfeld, Thüringen, geboren. Sie studierte zunächst Architektur in Dresden, dann an der Kunsthochschule Berlin (Weißensee). 1979 gibt sie ihre Arbeit im staatlichen Büro für Städtebau auf und beginnt eine künstlerische Aspirantur im Fachgebiet Grafik an der Kunsthochschule Berlin (Weißensee). 1982 wird sie in den VBK der DDR aufgenommen und arbeitet seitdem freischaffend. 

In ihren DDR-Bildern fotografiert sie ‚gegen den Strich‘, etwa wenn die Befindlichkeiten von Demonstranten bei staatlich angeordneten Veranstaltungen und von Jugendlichen in einer regulierten Freizeitgestaltung sichtbar werden. Nach 1989 dokumentiert sie in einem langjährigen Projekt im Selbstauftrag Aspekte der Beseitigung der Stahl- und Kohleindustrie in der Niederlausitz, besonders in Lauchhammer. 2023/24 würdigt das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte die Arbeit von Christina Glanz mit der großen Einzelausstellung Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen….

Im Gespräch mit Bettina Cohnen erzählt Christina Glanz von ihrem Werdegang und stellt ihre Arbeit vor.

AUSSTELLUNG ZUR VERANSTALTUNG
Zwischenblicke